Nachtigallen

Nachtigallen
pl
nightingales

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Nachtigallen — Nachtigall Nachtigall (Luscinia megarhynchos) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) …   Deutsch Wikipedia

  • Die Westfälischen Nachtigallen — sind ein 1948 gegründeter Chor mit ca. 50 Sängerinnen im Alter von acht bis achtzehn Jahren. Insgesamt haben sie 100 Mitglieder. Sie nehmen an Auswärtskonzerten, Fernsehauftritten und Albenproduktionen teil und standen bereits mit Heino, Marianne …   Deutsch Wikipedia

  • Luscinia — Nachtigallen Orangenachtigall (Luscinia brunnea) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Luscinia luscinia — Sprosser Sprosser (Luscinia luscinia) bei einer Beringung in Ungarn Systematik Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Nachtigall — (Luscinia megarhynchos) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) …   Deutsch Wikipedia

  • Sprosser — (Luscinia luscinia) bei einer Beringung in Ungarn Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) …   Deutsch Wikipedia

  • Luscinia megarhynchos — Nachtigall Nachtigall (Luscinia megarhynchos) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) …   Deutsch Wikipedia

  • Nachtigall — 1. Auch die Nachtigall wird nicht mit Worten gefüttert. Aehnlich russisch Kiesewetter, 71. Böhm.: Slavík se bajkami nekrmí. (Čelakovský, 94.) 2. Die Nachtigall behält ihren Preis, wenn auch ein Gimpel mit ihr im Walde herumfliegt. – Parömiakon,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Jorinde und Joringel — Kleinbogen der Deutschen Post der DDR, 1969 Jorinde und Joringel ist ein Märchen (Typ 405 nach Aarne und Thompson). Es kommt in der Autobiographie Heinrich Stillings Jugend von Johann Heinrich Jung vor (danach genannt Jung Stilling). Die …   Deutsch Wikipedia

  • Adelaide (Beethoven) — Ludwig van Beethoven Das Kunstlied Adelaide wurde von Ludwig van Beethoven um 1795–1796 mit Klavierbegleitung als Opus 46 vertont. Es ist in B Dur für Sopran oder Tenorstimme geschrieben. Im 19. Jahrhundert nannte Eduard Hanslick das Lied… …   Deutsch Wikipedia

  • Barbara von Wulffen — Barbara Huberta Friderike von Wulffen, geb. Gräfin von Podewils Juncker Bigatto (* 10. August 1936 in München) ist eine deutsche Autorin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Weblinks 4 E …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”